Landart der Klasse 4b

Kunst und Natur, passt das denn zusammen? Sehr wohl! Für den Künstler Andy Goldsworthy ist die Natur der Ort, wo Kunst entsteht. Aus Naturmaterialien erschafft er Kunstwerke, Landart. Die Klasse 4b durfte am 07.11. in die Spuren von Andy Goldsworthy treten und eigene Landartkunstwerke gestalten.

Darüber hinaus machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken, welche persönliche Bedeutung die Natur für sie hat.


 

Projektwoche zum Thema Ernährung

Nachdem sich die Kinder der 2. Klasse intensiv mit den Themen Obst und Gemüse befasst hatten, stand nun die gesunde Ernährung im HSU-Unterricht im Mittelpunkt. Daraus entstand eine vielfältige und abwechslungsreiche Projektwoche:

Am ersten Tag erklärte die Fachfrau von „Klasse 2000“ den Kindern den Weg der Nahrung im Körper. Mit anschaulichen Bildern und spielerischen Aktivitäten wurde dabei intensiv gelernt.

An den darauffolgenden Vormittagen kam Veronika Nickl als Ernährungsexpertin in den Unterricht. An einem Tag wurden die unterschiedlichsten Lebensmittel in die Gruppen der Ernährungspyramide eingeteilt. Am nächsten Tag lernten die Kinder die Nährwerttabelle auf den Lebensmittelprodukten kennen und untersuchten diese auf ihren Zuckergehalt. Am letzten Tag durften dann alle Kinder gesunde Dips herstellen, die gemeinsam mit einem köstlichen, selbstgemachten Knäckebrot gegessen wurden. Dass die selbsthergestellten, frischen und gesunden Snacks lecker waren, sah man allen Kindern in den fröhlichen Gesichtern an.

Ein herzliches Dankeschön an Veronika Nickl und die helfenden Mamas, die diese besonderen Tage so toll unterstützt haben!

Vorleseabende an der GS Samerberg

Der Weg zum aktiven Lesen wird bei Grundschulkindern oftmals durch das Zuhören erschlossen. Deshalb lud auch dieses Jahr die Samerberger Schule ihre Schüler wieder zu den beliebten Vorleseabenden in der Adventszeit ein. Am späten Nachmittag trafen sich zahlreiche Kinder in der Aula, um eine Stunde bei gemütlicher Atmosphäre einem Vorleser zu lauschen. In diesem Jahr konnten fünf Vorleseabende vom Team der Törwanger Bücherei in der Aula der Grundschule angeboten werden. Sie lasen den Kindern aus ihren Lieblingsbüchern vor und gestalteten jeweils eine kurzweilige, abwechslungsreiche und unterhaltsame Stunde.

Wir bedanken uns recht herzlich für das Engagement und freuen uns, dass durch dieses Projekt den Schülern die „Faszination des Lesens“ nähergebracht werden kann!

Kontakt

Mittagsbetreuung

Tel.: 08032 / 97 99 330

schulkindbetreuung
@samerberg.de

Grundschule Samerberg

Samerstraße 20

83122 Samerberg

 

Tel.: 08032/8354

Fax: 08032/8451

sekretariat@
schulesamerberg.de

 

 

Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© 2014 Grundschule Samerberg