Die Adventszeit an unserer Schule!
Eine liebgewonnene Tradition in der Vorweihnachtszeit sind die „Adventsmontage“. Zum Beginn jeder Adventswoche wird jeweils am Montagmorgen eine kleine, besinnliche Einstimmung in der Aula abgehalten. Zeitgleich findet auf dem Samerberg das „Frauentragen“ statt. Die schwangere Maria als Holzfigur wandert von Familie zu Familie und findet auch an der Grundschule an einem Adventsmontag Herberge. Religionslehrer Michael Ackermann, Musikgruppen, Gedichte und Geschichten von verschiedenen Klassen gestalten diese Morgenfeiern.
Die Schulkinder bekamen Besuch vom hl. Nikolaus!
„Nikolo bum, bum, der Nikolo geht um!“ so hieß am 6. Dez morgens an unserer Schule. Bei der 2., 3. und 4. Klasse legte der hl. Mann einen gefüllten Sack vor die jeweilige Klassentür.
Für die Erstklässler nahm er sich dann viel Zeit, denn er wusste von jedem etwas zu berichten, wobei das Positive natürlich überwiegte. Die im Werken- und Gestaltungsunterricht gefertigten Nikolaussäckchen erhielten die Kinder gefüllt vom Nikolaus. Nicht nur bei den Schulanfängern war eine gewisse Anspannung ins Gesicht geschrieben, dafür war die Erleichterung über den guten Ausgang umso größer.
Wir danken dem hl. Nikolaus für seinen Besuch und den helfenden „Engelhänden“ im Hintergrund.
Besuch der dritten Klasse bei der Feuerwehr Törwang
Am 6. Dezember durfte die dritte Klasse im Rahmen des HSU-Unterrichts die Freiwillige Feuerwehr Törwang besuchen. Gespannt sahen die 22 Mädchen und Buben bei einer Brandsimulation an einem Modellhaus zu und lernten, wie man einen Notruf richtig absetzt. Feuerwehrkommandant Matthias Wimmer und Gruppenführer Thomas Schmid zeigten die Brandschutzkleidung und demonstrierten den Einsatz von Atemschutzgeräten. In zwei Gruppen hatten die Kinder dann noch Gelegenheit das Feuerwehrauto mit seiner Spezialausrüstung zu erkunden und die zwei Experten ausgiebig mit ihren Fragen zu löchern. Es war ein gelungener Unterrichtsgang der sicher lange im Gedächtnis bleiben wird.
Klasse 2b macht Schwimmabzeichen!
Seit den Herbstferien übte die Klasse 2b jeden Freitag fleißig Schwimmen im BernaMare. Der Fleiß wurde nun belohnt. 5 Seepferdchenabzeichen und 9 Jugendschwimmabzeichen in Bronze konnten die Kinder in Empfang nehmen. Vielen herzlichen Dank an die Eltern die uns zum Schwimmunterricht gefahren und unterstützt haben.
Die Vorschulkinder zum weihnachtlichen Besuch
in den beiden 2. Klassen
Kurz vor den wohlverdienten Weihnachtsferien durften die Vorschulkinder ihre zukünftigen Patenkinder kennenlernen. Dazu luden die Kinder der 2.Klassen die Vorschulkinder zu sich in die Schule ein und führten ihnen das weihnachtliche Schulspiel „Die Fünf im Handschuh!“ in der Aula vor. Gemeinsam wurden stimmungsvolle Lieder zur Adventszeit gesungen, bevor die 2. Klasskinder die Vorschulkinder in ihre Klassenzimmer führten. Dort standen die Schulexperten der 2. Klasse mit Rat und Tat zur Seite und stellten den Vorschulkindern alles Wissenswerte rund um den Schulalltag vor. So durften die Besucher auf den Schülerstühlen an den Schülertischen Platz nehmen, die Schulmaterialien wurden ausführlich besprochen und die Einrichtung wie etwa die Tafel wurde näher erläutert. Die Vorschulkinder konnten ihre Fragen an die Experten richten und
bekamen kindgerechte Antworten. Während die Klasse 2a die Kinder zum Abschluss mit dem Weihnachtsgedicht „Die Weihnachtsmaus“ überraschten, durften die Kinder in der Klasse 2b gemeinsam ein extra angefertigtes Würfelspiel spielen und bekamen ein weihnachtliches Lesestück vorgetragen. Für das leibliche Wohl versorgten die 2.Klasskinder die Vorschulkinder mit extra mitgebrachten Plätzchen. Mit strahlenden Gesichtern verließen die Vorschulkinder das Schulhaus, im Gepäck viele positive Eindrücke, die es natürlich gleich im Kindergarten weiterzuerzählen galt!