Juni 2022

Was ist schön?

 

Diese Frage sollten die Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Malwettbewerbes der Volks- und Raiffeisenbank auf künstlerische Art und Weise beantworten. Der Phantasie der Gestaltung waren keine Grenzen gesetzt. Vom Bergwandern, Sonnenbaden am Strand, Tierbildern bis zum Selbstbildnis war alles dabei. Mitglieder vom Elternbeirat und Lehrerkollegium bewerteten die Bilder und ermittelten dabei die drei Besten aus jeder Klasse. Was nicht immer einfach war, denn die Geschmäcker sind verschieden. Am Freitag, den 03. Juni fand dann die Siegerehrung statt. Ihm Rahmen einer kleinen Feier in der Aula wurden die Siegerbilder von Frau Gegenfurtner und Frau Neuhauser vorgestellt und jeder Preisträger erhielt ein Geschenk, das von der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg gesponsert wurde. Wir sagen ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende. Im Anschluss entließ die Schulleiterin alle in schöne und erholsame Pfingstferien.

Bei der Preisverteilung war die Klasse 1a nicht dabei, sie waren auf dem Unterrichtsgang bei den Bienen!

Klasse 1a besucht die Bienen!

 

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien machte sich die Klasse 1a bei herrlichem Wetter auf den Weg zum Lehrbienenstand in der Filze. Dort wurden wir bereits von Herrn Hager vom Samerberger Imkerverein erwartet. Nach vielen interessanten Informationen durften wir sogar selber Honig schleudern! Schmackhafte Honigbrote und für jedes Kind ein kleines Glaserl Honig rundeten diesen lehrreichen Unterrichtsgang ab.

Danke Herr Hager - es war toll!

 

 

 

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Törwang


Nachdem sich die dritten Klassen der Grundschule Samerberg in den letzten

Wochen ausgiebig mit dem Thema „Feuer“ beschäftigt hatten, stellte der Unterrichtsgang zur Freiwilligen Feuerwehr am 27.06.2022 für die Kinder der Klassen 3a und 3b den lang erwarteten Höhepunkt dieser Unterrichtssequenz dar.
Voller Vorfreude und Spannung machten sich die zwei dritten Klassen gemeinsam auf den Weg zum Feuerwehrhaus. Dort wurden sie vom 1. Kommandanten Matthias Wimmer, den 1. Vorstand Josef Wimmer, den 2. Kommandanten Martin Piezinger, und Gruppenführer Thomas Schmid herzlich empfangen.
Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt und erfuhren unter anderem, wie man einen Notruf richtig absetzt. Ein Highlight für die Mädchen und Jungen waren die beiden Feuerwehrautos und ihre technische Ausstattung, die von den Kindern genau unter die Lupe genommen werden konnten sowie von den Feuerwehrmännern ausführlich erklärt wurden. Schließlich durften sich die Schüler als echte Feuerwehrmänner und -frauen fühlen und sogar in die Einsatzfahrzeuge klettern.
Beeindruckt zeigten sich die Schulkinder, als ihnen ein Fettbrand live demonstriert wurde. In sicherem Abstand betrachteten die Mädchen und Jungen das Ausmaß der
Stichflamme, wenn man versucht einen Fettbrand mit Wasser zu löschen. Am Ende dieses interessanten Vormittags waren sich viele Kinder einig: „Die Arbeit bei der Feuerwehr ist echt toll!“

Ein herzliches „Vergelt ́s Gott“ an die Feuerwehrmänner, die sich für diesen Vormittag extra frei genommen hatten, um unseren Schulkindern diesen beeindruckenden Einblick in die Aufgaben der Feuerwehr zu geben und geduldig alle Frage zu beantworten!

 

Kontakt

Mittagsbetreuung

Tel.: 08032 / 97 99 330

schulkindbetreuung
@samerberg.de

Grundschule Samerberg

Samerstraße 20

83122 Samerberg

 

Tel.: 08032/8354

Fax: 08032/8451

sekretariat@
schulesamerberg.de

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

 

Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Aktuelles

Elternbriefe

Hier können Sie alle Elternbriefe downloaden!

>> Elternbriefe

 

Link zum Schulamt

Druckversion | Sitemap
© 2014 Grundschule Samerberg